Gedenken an Nagasaki

Am 9. August 2025 lud die Friedenglockengesellschaft zum Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Nagasaki ein. Die Gedenkveranstaltung fand an der Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain statt. Eröffnet wurde das gedenken mit einem Gebet – 祈り-INORI von Ryota Maeda und „wasabi daiko“ (japanische Taiko Trommler). Interessante Redebeiträgen gab es von Anja Mewes und Dr. Wolfram Adolphi. Im Verlauf des Gedenkens stiegen weiße Friedenstauben auf. Zum Abschluss konnten die Besucher in einer Zeremonie die Friedensglocke läuten.

Vor und nach der Gedenkveranstaltung besuchten die Menschen die Ausstellung SADAKUS Kraniche. Bei dieser präsentieren unterschiedliche Künstler die Geschichte der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki. Zu sehen sind dabei auch Bilder und Kranichketten, welche von Kindern gestaltet wurden. Die Ausstellung kann noch bis zum 15. August besucht werden.

Auf Youtube gibt es ein Upload des Livestreams (TikTok uncut) der Gedenkveranstaltung.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten