Radfahrerin durch Autotür verletzt

Am Nachmittag des 21. Mai 2023 wurde eine Radfahrerin in Lichterfelde bei einem Zusammenstoss mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür verletzt.

Als sie an einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Wagen einer 52-Jährigen vorbeifuhr und diese ihre Fahrertür öffnete, soll es zu einem Zusammenstoß mit der Tür gekommen sein. Die Radfahrerin stürzte und musste mit Verletzungen am Kopf und am Arm in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem sie stationär aufgenommen wurde.

Quelle: Polizei Berlin

Kommentar – Dooring-Unfälle verhindern

Zur Verhinderung von Zusammenstössen mit sich plötzlich öffnenen Autotüren gibt es für Autofahrer und Radfahrer einfache Möglichkeiten. Für Autofahrer empfiehlt sich zum Öffnen der Autotür der “holländische Griff”. Dabei wird die Autotür mit der rechten HAnd geöffnet. Dabei dreht der Autofahrer automatisch seinen Oberkörper so, dass er beim Öffnen einen Blick nach hinten wirft.

Abstand rettet Gesundheit und Leben

“Selbstmordzone” in rot markiert

Da “Dooring-Unfälle” zu schweren bis tödlichen Verletzungen bei Radfahrer führen können, sollten Radfahrer hier aktiven Selbstschutz betreiben. Und dies bedeutet immer ausreichend Abstand zu parkenden und haltenden Fahrzeugen zu halten. Und ausreichend ist nur ein Abstand der breiter ist als eine Autotür. Empfohlen wird ein Mindestabstand von 1,20m bis 1,50m.

Sollten Autofahrer deshalb huppen oder meckern, am besten ignorieren. Denn der Zusammenstoss mit einer Autotür kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Und der verantwortungsbewußte Radfahrer rechnet immer mit den dümmsten und verantwortungslosesten Autofahrern, denen die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer egal ist.