Kaum zu glauben – das 9Euro-Ticket ist tatsächlich eine gute Idee

Wegen der Überlastung der Bahnstrecken während des Pfingstwochenendes erklären einige das Pendler nichts von dem 9Euro-Ticket hätten und nur die Falschen davon profitieren würden. Dann prüfe ich dies einmal für Berlin nach.

Hier liegt die Entlastung in der teuersten Variante bei ca. 90€ (Monatskarte Berlin mit Umland) und in der günstigsten Variante (nur Berlin) immer noch bei 77Euro im Monat (ohne Abo) – für Schüler und Rentner ist die Ersparnis zwar geringer aber auch nicht zu verachten. Und für Gelegenheitsfahrer? Der Preis des 9Euro-Tickets entspricht dem einer Tageskarte oder von drei Einzelfahrten. Gehe ich nun über die Stadtgrenze nach Brandenburg sehe ich auch dort bei den Tarifen für Monatskarten des VBB immer eine Entlastung – es gibt wahrscheinlich in ganz Deutschland nicht einen Verkehrsverbund der eine Monatskarte unter dem Preis eines 9Euro-Tickets anbietet, sondern mindestens das doppelte oder gar ein vielfaches kassieren würde.

Fahrpreise für Monatskarten in Berlin – Anm. Volksbote, AB ist das Stadtgebiet – Quelle BVG

So unglaublich es sich anhört – die Grünen haben mit dem 9Euro-Ticket tatsächlich eine Idee gehabt von der viele Menschen profitieren können und dabei sogar etwas sparen können. Was ich selbst erst nicht glauben konnte. Nur leider sagen die im Internet leicht zu findenden Fahrpreise das es so ist. – hier die Fahrpreise für Berlin zum nachprüfen – https://www.bvg.de/de/tickets-und-tarife/alle-tickets – und was noch erstaunlicher ist, es wurde ohne bürokratischen Aufwand für die Menschen umgesetzt.

Grund für Sozialneid?

Und mal ehrlich – ich kann die Grünen auch nicht leiden – aber was ich noch weniger leiden kann sind Leute die aus “Sozialneid” (worauf eigentlich?) am abkotzen sind, weil sich finanzschwache Menschen (Armutsrentner, Niedriglöhner, Behinderte usw) es sich für 3 Monate leisten können auch mal mehr als nur ihre Stadt anzusehen. Was für ein Arschloch muss man sein, dass einen der Neid zerfrisst weil Menschen preisgünstig einen Regionalzug 2. Klasse nutzen können, den sie sich sonst nicht leisten konnten? Weil der Fahrpreis so hoch ist, dass er den Kosten für Lebensmittel von einigen Tage entspricht.

Ein Alg2er kann zwar in Berlin für 27,50Euro ein S-Ticket kaufen und damit zur Stadtgrenze fahren. Nur will er damit ins Umland sind mindestens 4Euro fällig, da Ergänzungsfahrscheine gekauft werden müssen. Und diese 4 Euro hören sich nicht viel an, doch sind diese der Betrag der für ein oder zwei Tage für Essen zur Verfügung steht. Und dies sind nur die Kosten nur für eine Person, bei Familien summiert sich das dann entsprechend. Ein Tagesausflug über die Landesgrenze von Brandenburg hinaus würde dann schnell das Monatsbudget sprengen.