Ermittlungen gegen Polizeibeamte wegen Bedrohung

Bedrohung mit Waffe (Symbolbild)

in der Nacht zum 9. April sollen zwei Menschen von zwei Polizisten in einem Zivilfahrzeug erst beleidigt und unter Bedrohung mit Waffen kontrolliert worden sein. Die beiden Polizisten sollen dabei alkoholisiert gewirkt haben. Da eine Atemkontrollmessung auf der zuständigen Dienststelle den Verdacht der einer Alkoholisierung bestätigte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Dienstwaffen wurden den Einsatzkräften abgenommen und weitere Ermittlungen eingeleitet.

(Polizei Berlin) Unter anderem wegen des Verdachts der Bedrohung mit Waffen und der Beleidigung wird seit der vergangenen Nacht gegen zwei Beamte der Polizei Berlin ermittelt.

Zwei 20 und 23 Jahre alte Männer hatten in der vergangenen Nacht Anzeige bei einem Polizeiabschnitt erstattet und mitgeteilt, zuvor von zwei Männern, die angegeben hatten Polizeibeamte zu sein und mit einem Zivilfahrzeug unterwegs waren, erst beleidigt und anschließend unter Vorhalt von Waffen kontrolliert worden zu sein. Die kontrollierenden Männer sollen alkoholisiert gewirkt haben.

Umgehend eingeleitete Ermittlungen führten zur Identifizierung von zwei zivilen Einsatzkräften der Polizei Berlin. Diese wurden wenig später auf ihrer Dienststelle angetroffen. Sie wollten sich nicht zu den Tatvorwürfen äußern. Atemalkoholmessungen bestätigten den Verdacht einer Alkoholisierung der Polizeikräfte. Bei beiden wurden Blutentnahmen durchgeführt. Zudem wurden Ihnen die Dienstwaffen abgenommen.

Die Ermittlungen hat das für Beamtendelikte zuständige Fachkommissariat übernommen. Sie dauern an

Polizei Berlin – Ermittlungen gegen Polizeibeamte