

Warum sind die Bauern seit ca. 14 Tagen in Berlin? Simpel ausgedrückt – es geht um deren Existenzgrundlage. Werden die Regelungen im Bundestag verabschiedet bedeutet dies eine Enteignung der Bauern. Die Auswirkungen der Gesetze sind einfach erklärt – die Restfläche würde nicht ausreichen, damit ein Bauer seinen Viehbestand ernähren kann. Also muss er Futter und anderes nachkaufen. Gleichzeitig sind jedoch Maschinen, Geräte usw oft auf Kredit gekauft und nach den vorhandenen Flächen kalkuliert. Fehlen diese Flächen kann ein Bauern seine Kredite nicht mehr bedienen. Dies alles würde am Ende dazu führen, dass den Bauern die wirtschaftliche Grundlage zerstört wird und Deutschland massiv von Lebensmittelimporten abhängig wird. Und die Flächen und Geräte der betroffenen Bauern würden an die Banken gehen.
Unterstützungsaufruf der Bauern
Auf Telegram rufen die Bauern für morgen zu einer Kundgebung auf dem Pariser Platz auf.
⚠️BERLIN⚠️
ANGEMELDETE DEMONSTRATIONAm Mittwoch soll für Landwirte das Insektenschutzgesetz verabschiedet werden.
„Das kommt einer schleichenden Enteignung gleich.“
Deshalb protestieren wir‼️
‼️MITTWOCH, 10.02.2021 ‼️
‼️ALLE TEILEN & KOMMEN‼️SOLIDARITÄT MIT UNSEREN BAUERN
WIR STEHEN HINTER EUCH❗️
12:05 Uhr
Pariser Platz am
Brandenburger TorAlles dreht sich bei dieser Veranstaltung um unsere Landwirte! Daher bitte auf alle Banner, Flaggen mit anderen politische Botschaften verzichten!
Wir stehen auf, gegen die Arroganz und Ignoranz unserer Regierung und Medien, gegenüber unseren Landwirten!
? @DieRegierungMussWeg
Den Wunsch der Bauern, dass es nur um die Bauern gehen soll bitte ich zu respektieren und auf Selbstdarstellung und Themenfremdes zu verzichten. Zeigt den Bauern, dass ihr wisst woher euer Essen auf den Tisch kommt und unterstützt sie.