Volkskultur am Reichstag – für deutsche Kultur in Deutschland

19. Januar - 11:30 - Gedenkveranstaltung "Leine des Grauens" - 12:00 Uhr - "Für deutsche Kultur in Deutschland" - Ort: Reichstag

Für den 19. Januar lädt der Volkslehrer “Für den Erhalt der deutschen Kultur in Deutschland” vor dem Reichstag in Berlin ein. Um 11:30 wird mit der Gedenkveranstaltung “Leine des Grauens” den zahlreichen Opfer der volksfeindlichen Politik in den letzten Jahren gedacht werden. Ab 12.00 Uhr wird es vor dem Reichstag mit interessanten Rednern und einem reichen Kulturprogramm “Für deutsche Kultur in Deutschland” heißen.

für deutsche Kultur in Deutschland

Ein Volk ohne Kultur – ist ein Baum ohne Wurzeln. Ein Volk ohne Kultur – ist ein Volk ohne Identität und Zukunft. Ab 12:00 Uhr heißt es deshalb vor dem Reichstag “Für deutsche Kultur in Deutschland”.

“Für deutsche Kultur in Deutschland”
Demonstration für deutsche Kultur in Deutschland
Am 19.1.2019 – genau hundert Jahre nach den Wahlen zur deutschen Nationalversammlung – habe ich in Berlin eine Demonstration für deutsche Kultur in Deutschland angemeldet.
Uhrzeit: 12 Uhr.
Ort: beim Reichstag
Wetter: “Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht!”

Folgende Lieder werden gesungen (Liste kann noch erweitert werden!):
– Lied der Deutschen
– Nur der Freiheit gehört unser Leben
– Märkische Heide
– Von der Weser bis zur Elbe (Niedersachsenlied)
– Land der dunklen Wälder (Ostpreußenlied)
– Rennsteiglied (Thüringen)
– Kehr’ ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied)
– Wenn in stiller Stunde (Pommernlied)
– Wem Gott will rechte Gunst erweisen — (nur Auszug der Liste – der VB)

  • Quelle – Veranstaltungsseite
  • Gedenkveranstaltung “Leine des Grauens”

    Um 11:30 Uhr wird es eine Gedenkveranstaltung zur Mahnung an die zahlreichen Opfer der volksfeindlichen Politik der letzten Jahre geben. Mit der “Leine des Grauens” soll am Bundeskanzleramt ihrer gedacht werden.

    Unter dem Motto „Und täglich grüßt der Einzelfall“ soll die blutgetränkte Wäscheleine mit den Bildern geschändeter, ermordeter, aufgeschlitzter Opfer den „Rautebunker“ buchstäblich umwickeln. Bereits im Juni dieses Jahres war sie auf einer Kundgebung in Mainz so lang, dass sie fast um ein Ministerium herumgeführt werden konnte. Das Wachsen des Mahnmals ist anschaulich in diesem Video festgehalten.

  • Leine des Grauens – “Und täglich grüßt der Einzelfall”