Eine Frau hält am 09.02.2014 ein Schild mit der Aufschrift "Der Verfassungsschutz schützt die Verfassung...und die Erde ist eine Scheibe" bei einer Demonstration vor dem Gebäude des Landesamt für Verfassungsschutz in Hannover (Niedersachsen). Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union will mit der Aktion zur Abschaffung des Verfassungsschutzes aufrufen. Foto: Peter Steffen/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
VS-Chef Haldenwang will 50% mehr Schlapphüte gegen RechtsDer neue Präsident des Verfassungsschutz scheint klare Prioritäten zu haben und will die Anzahl der Mitarbeiterzahl der mit “rechts” beschäftigen Abteilungen um 50% auf 300 Mitarbeiter aufstocken. Die gab der Leiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang, im Interview mit der Süddeutschen Zeitung bekannt.
Als Auslöser nennt Haldenwang die Vorwürfe, daß der Verfassungsschutz nicht genug gegen den Rechtsextremismus unternehmen würde. Zusätzlich verweist er auf den Mobilisierungserfolg von Bürgerprotesten wie in Chemnitz – als tausende Bürger gemeinsam mit nationalen Oppositionellen gegen die Missstände in diesem Land protestiert haben.
Spaltung der oppositioneller Kräfte ein Erfolg des VS
Als Erfolg des Verfassungschutz sieht Haldenwang die permanente Distanzierung der AfD von patriotischen und nationalen Gruppen an. Eine Distanzierung die zu einer massiven Spaltung und Schwächung der Oppositionsbewegung geführt hat.