Französische Generäle gegen Marcon

Marcon gegen das Volk (Symbolbild)

Hochrangige französische Militärangehörige haben in einen offenen Brief den französischen Staatspräsidenten des Verrats an der Demokratie und dem französischen Volk beschuldigt. Verfasst wurde der Brief von General Antoine Martinez. Elf Generäle, ein Admiral, eine Oberst und der ehemalige französische Verteidigungsminister Charles Millon haben diesen offenen Brief mitunterzeichnet und sich damit offen gegen Marcon und seine Politik gestellt.

Marcon bedroht Stabilität und Einheit Frankreichs

Sie warnen Marcon den Globalen Migrationspakt zu unterzeichnen, da dieser dem französischen Staat noch mehr Souverenität entziehen würde. Und somit dem bereits angeschlagenen französischen Volk den Grund zu einer Revolte liefern könnte. Eine Unterzeichnung würde somit die Stabilität und Einheit Frankreichs massiv bedrohen. Da Marcon den Pakt nicht dem Volk vorgelegt habe, hat er sich des Hochverrats schuldig gemacht – da er so die Demokratie verleugne und die Nation verrate.

Frankreich von Massenzuwanderung überfordert

„Indem Sie sich allein entscheiden, diesen Pakt zu unterzeichnen, geben Sie dem Zorn eines bereits missbrauchten Volkes einen weiteren Grund für eine Revolte“, adressiert Martinez an Macron. Der Verlust der Souveränität Frankreichs sei vor allem auch auf die Migrationspolitik Frankreich zurückzuführen, so Martinez. „Das Land driftet ab. Nichts zu sagen bedeutet, zu akzeptieren. Der Marrakesch-Pakt ist eine groß angelegte, langfristige Migration. Das kann zu schrecklichen Unruhen und ethnischen Kriegen in Frankreich führen. Wir sind Bürger wie jeder andere auch. Wir zahlen unsere Steuern und wir haben das Recht, uns zu äußern, solange wir keine militärischen Geheimnisse preisgeben. Dieser Pakt wird unser Land nach seiner Unterzeichnung zwingen, eine große Zahl von Einwanderern aufzunehmen, obwohl das Land die dort bereits lebenden noch nicht integriert hat.“

  • Watergate.TV – Französische Generäle beschuldigen Macron des Hochverrats
  • Frankreich gegen Marcon

    In Frankreich kam es in den letzten Wochen zu massiven Protesten und Demonstrationen gegen die Politik des EU-Regmimes von Marcon in ganz Frankreich. An diesen beteiligten mehrere hundertausend Franzosen aus allen sozialen Schichten und politischen Lagern. Die französische Polizei ging mit massiver Gewalt und Massenfestnahmen gegen die Protestierer vor.

  • Video von Le Parisien bei Facebook