
Immer mehr Arbeitssklavennehmer leiden wegen schlechter Arbeitsbedingungen und Überlastung an psychischen Leiden, wie Depressionen und Stresssymptomen. Im vergangenen Jahr sind dadurch mehr als 100.000.000 (100 Millionen) Arbeitstage ausgefallen. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat sich die Zahl der Arbeitsausfälle durch psychische Krankheiten mehr als verdoppelt. Mehr als 71.000 Menschen wurden im letzten Jahr wegen psychischen Krankheiten und Problemen als erwerbsunfähig eingestuft.
Überlastung macht Menschen kaputt
Zunehmender Konkurenzkampf durch Massenzuwanderung
In Zukunft dürfte sich durch Massenzuwanderung der Konkurenzkampf auf dem Arbeitsmarkt weiter verschärfen. Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung wird zu einen Abbau von mehren Millionen Arbeitsplätzen führen. Gleichzeitig soll Deutschland mit billigen Arbeitskräften (Lohnsklaven) am Rande des Existenzminimums geflutet werden – damit die Vermögen der der Globalisten zu Lasten der Menschen weiter steigen werden.