Drohung massiver Rentenkürzungen

Durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank geraten Pensions- und Rentenkassen immer mehr in Bedrängnis. Mehrere Kassen sind bereits in Schwierigkeiten geraten. Zum ersten Mal seit Jahren hat die Finanzaufsicht Bafin direkt eingreifen müssen. Die Caritas Pensionskasse und die Kölner Pensionskasse dürfen keine neuen Betriebsrentenverträge abschließen und den Versicherten drohen Leistungskürzungen.

Niedrigzinspolitik bedroht Betriebsrenten

2018-12-11_-_Rentenkürzung
Stellungnahmen von Politik und Eliten zur Sozialpolitik
Der Grund ist der andauernde Niedrigzins, dadurch ist es Rentenkassen fast unmöglich ihr Zinsversprechen zu erwirtschaften. Als Gegenmaßnahme fordert die Bafin, dass Arbeitgeber weitere Gelder in die Kassen einzahlen um Kürzungen bei den Betriebsrente zu vermeiden. Bereits im Mai warnte Frank Grund (Der oberste Versicherungsaufseher der Bafin), dass eine volle Rentenzahlung nur durch zusätzliche Kapitalzuschüsse zu leisten ist und sich die Lage weiter verschärfen wird.

30% aller Betriebsrentenkassen unter Beobachtung

Aktuell werden von der Bafin 31 von 137 Betriebsrentenkassen beobachtet. Ohne Kapitalzuschüsse haben die Rentenkassen die Möglichkeit der Kürzung von Leistungen für Millionen Versicherte. Betroffen sind davon bereits Mitarbeiter der Caritas, der katholischen Kirche und Versicherte der Kölner Pensionskasse. Maßnahmen zur Leistungskürzung wurden bereits von der Caritas eingeleitet. Zusätzliche Kürzungen sind bei der Deutsche Steuerberater-Versicherung zu erwarten.

Verschärfung der Altersarmut

Wie viele Rentenkassen folgen werden ist kaum vorhersehbar – jedoch werden die Leistungskürzungen das Problem der Altersarmut massiv verschärfen. Denn für Millionen hart arbeitender Menschen war und ist die Betriebsrente ein wichtiger Baustein ihrer Altersvorsorge und Kapitalanlage. Faktisch führt die Leistungskürzung zu einer Vermögensvernichtung und Enteignung zu Lasten der hart arbeitenden Menschen in Deutschland.

Presseschau

  • Watergate.tv – Niedrigzinsen schrumpfen Rentenkassen – Versicherten drohen Kürzungen