
Viele Armutsrentner, Aufstocker und Familien an der Armutsgrenze nutzen die Einrichtungen der Tafel um ihr Haushaltsbudget an der Armutsgrenze zu entlasten. Die Tafel selbst versteht sich als Einrichtung die Menschen ohne zu fragen hilft und dies unabhängig von der Herkunft der Menschen macht. Um so befremdlicher wirkt ein Aushang der Tafel in Nida. Denn in diesem wird eine Bevorzugung von Personen aufgrund ihrer Herkunft verkündet.
Was mag wohl einem sozialschwachen Mensch durch den Kopf gehen, wenn er erfährt daß es nun Unterschiede gibt und er nun warten muss? Was die gehbehinderte Seniorin denken, welche sich wie alle anderen anstellen muss – weil sie “nur” eine Deutsche ist und kein “Refugee”? Wird eine alleinstehende Mutter bevorzugt behandelt werden – weil sie Sorge hat was ihre Kinder allein zu Hause machen, wenn diese von der Schule kommen? All diese Menschen werden sich wie jeder andere in der Schlange anstellen und warten müssen, bis sie die Brotsame von den Tafeln der Konsumgesellschaft einsammeln dürfen. Denn diese Menschen können keine Rücksicht aufgrund kultureller Bereicherung geltend machen.
Zur Tafel gehen Menschen weil sie keine andere Möglichkeit haben im reichen Deutschland für eine abwechslungsreiche Ernährung zu sorgen – ein Land welches “Refugees” aus aller Welt bei Vollverpflegung aufnimmt. Bei der Tafel galkt bisher alle Menschen sind gleich – doch nun sind auch dort manche gleicher.