Rettungskräfte in Kreuzberg angegriffen

Rettungswagen (Symbolbild)

Am Sonntagnachmittag sind in Kreuzberg Rettungskräfte bedroht und angegriffen worden. Zu ihrem Schutz mussten sich sich die ​Rettungskräfte im Notarztwagen einschließen und die Polizei alarmieren.

Gegen halb vier wurden demnach Sanitäter zu einem Einsatz in eine Wohnung in der Reichenberger Straße gerufen. Als sie sich um den Patienten kümmerten, bedrängten und bedrohten andere Personen, die sich in der Wohnung aufhielten, die Rettungskräfte. Offenbar handelte es sich um Freunde oder Angehörige des Patienten.

Ein Sprecher der Feuerwehr erklärte, daß es den angreifern zu langsam ging. Es war ihnen unmöglich zu verstehen, daß die Rettungskräfte sich zuerst vor Ort um den Patienten kümmern müssen. Da die Bedrohungen und Beschimpfungen sich steigerten, verließen die zwei Einsatzkräfte die Wohnung.

Eine Gruppe von etwa zehn Personen sei ihnen auf die Straße gefolgt und habe sie fortgesetzt bedrängt. Inzwischen waren zwei weitere Helfer, unter ihnen ein Notarzt, eingetroffen. Auch sie wurden bedroht.

Jemand aus der Gruppe schlug den Angaben zufolge einem der Sanitäter ins Gesicht und verletzte ihn. Daraufhin schlossen sich die Rettungskräfte in ihrem Fahrzeug ein, alarmierten die Polizei und warteten. Die eingetroffenen Beamten konnten die aufgebrachten Menschen beruhigen, sagte der Feuerwehrsprecher.

Erst nach dem beruhigenden Polizeieinsatz konnte die ärztliche Versorgung fortgesetzt und der Mann in das Krankenhaus gebracht werden. Gegen die Angreifer wurden Anzeigen erstattet.