
Eine Dozentin der Universität von Texas in San Antonio verlangt von ihren Studentin die Einhaltung eines respektvollen Umgangs und wurde deshalb suspendiert. Die Dozentin forderte von ihren Studenten das Handy wegzulegen und die Füße auf den Boden zu stellen. Ein schwarzer Student warf ihr deshalb Rassismus vor. Als diese Vorwürfe sich als haltlos entpuppten, wurde die Lehrerin erneut suspendiert. Diesmal warfen ihr die Kollegen “problematisches Verhalten” vor.
Universität sieht Forderung von respektvollen Umgang als problematisches Verhalten
Die Universität suspendierte die Biologieprofessorin Anita Moss erstmalig im letzten Semester, nachdem sie die Polizei angerufen hatte, weil ein schwarzer Student seine Füßen auf einem Stuhl legte. Moss war bekannt dafür, dass sie von den Schülern in ihrem Klassenzimmer ein respektvolles Verhalten forderte, einschließlich „die Füße von den Stühlen nehmen, ihre Telefone weglegen und nicht reden“.
Obwohl viele annahmen, dass der Vorfall rassistisch motiviert war, ergab eine Schuluntersuchung, dass die Rasse kein Faktor für Moss Polizeianruf war. Nun hat die Universität Moss erneut suspendiert. Die Studentenzeitung The Paisano berichtete, dass Moss wegen „neuen Bedenken über ihr Gebaren im Klassenzimmer” vom Dienst suspendiert wurde.
In einer Erklärung des Erklärung des Vizepräsidenten für akademische Angelegenheiten Kimberly Epsy heißt es: „Eine Voruntersuchung ergab, dass es trotz hartnäckiger und substanzieller Interventionen nach wie vor anhaltende Bedenken bei der Klassenleitung von Dr. Moss gibt, die ihre aktuelle Suspendierung von allen Lehrverpflichtungen zu diesem Zeitpunkt rechtfertigen“. Laut MySanAntonia.com hätten sich Mitglieder der Fakultät darüber beschwert, daß Frau Moss Verhaltensweisen wie „Beine oder Füße auf die Klassenzimmermöbel legen“ verbietet. Dies würde aus ihrer Sicht Anlass zur Sorge geben.
Studenten fordern Wiedereinsetzung von Moss
Als Reaktion auf Moss zweite Suspendierung starteteten die Studenten der Lehrerin eine Petition. In dieser wird die Wiedereinsetzung vn Moss gefordert. Die Petition wurde bishher von 600 personen unterzeichnet. Die Studentin und Initiatorin der Petition Jenna Wells sagte, daß die Schüler es „ungerecht finden, dass die Universität bis eine Woche nach Start des Semesters gewartet hat, um ihr ohne Warnung oder Erklärung die Klasse wegzunehmen“.
Es handelt sich dabei um die zweite Petition, die von Studenten als Reaktion auf die Suspendierungen von Moss erstellt wurde. Als Reaktion auf die Kontroverse im letzten Semester startete die Studentin Priyanka Bhika damals ebenfalls eine Petition, in der sie die Universität aufforderte, Moss nicht zu entlassen.
Auch diese Petition erhielt über 600 Unterschriften und enthält ebenso viele positive Kommentare über Moss und warum sie es verdient, an der Universität zu bleiben.