
Quelle - Jürn C. Schulze - veröffentlich unter CC-Lizenz 3.0 bei Wikipedia
Die Polizei in Bremen hat zu wenige intakte Dienstfahrzeuge. Statt neue Einsatzfahrzeuge anzuschaffen, greift nun die Polizei auf die Fahrzeuge eine Carsharing-Anbieters zurück.
“Insgesamt verfügt die Polizei Bremen lediglich über eine Mindestausstattung an Fahrzeugen. Fallen Fahrzeuge aus, ist es schwierig, diese adäquat und zeitnah zu ersetzen” sagte ein Polizeisprecher der HAZ. Deshalb habe die Polizei “quasi aus der Not eine Tugend gemacht”
Zumindest bei Notfalleinsätzen mit Blaulichteinsatz kann der Bremer Polizist noch das eigene Streifenfahrzeug nutzen. Doch bei dringlichen Dienstfahrten muss die Polizei immer häufiger auf die Fahrzeuge Carsharing-Anbieter Cambio zurückgreifen. Der Grund ist ein knapp bemessener Fahrpark deren oft überalterte Fahrzeuge mehr in der Werkstatt als auf der Straße sind.