
In der bundesrepublikanischen und multikulturellen Konsumwelt der BRD spielen Normen und Werte eine immer geringere Rolle. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind die Auswirkungen einer wertelosen Gesellschaft gut zu sehen. Das beschauliche und früher idyllische Rathenow ist eine typische Kleinstadt im brandenburgischen Havelland. Doch auch dort haben Jugendliche massive Probleme wie Alkohol- und Drogenmißbrauch, ungewollten Schwangerschaften, Überschuldung und vielem mehr.
Am Alten Hafen und auf dem Märkischen Platz sind die Treffpunkte dieser Jugendlichen, welche Halt und Orientierung verloren haben. Einer Orientierungslosigkeit die sich oft in Vandalismus und Schlägereien ein Ventil sucht. Laut Kathrin Wittek einer Streetworkerin finden sich unter den Beteiligten der Alkohol- und Drogenexzesse auch Kinder, welche dort dem schlechten Vorbild der Älteren folgen. Schuld wäre laut Wittek in den meisten Fällen das Elternhaus. Ein Vorwurf der ignoriert, welche Vorbilder Gesellschaft und Medien abliefern wenn diese Verantwortungslosigkeit, Zügellosigkeit und Drogenmißbrauch zelebrieren und als Lifestyle der modernen Welt vergöttern.
Presseschau